Allgemein |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
Motornummernübersicht |
Baujahrsbezogene Motornummernübersicht der Modellreihen TL/SL und SV/SVS |
Christian Neustifter, 3.8.2007 christian.neustifter@schule.at |
Bordwerkzeug, Ersatzteile |
![]() |
Thomas Pesendorfer, 6.8.2007 thomas.pesendorfer@gmx.at |
|
Werkzeuge: |
|
|
Zündkerzenschlüssel; Schrauben-Schlüsselsatz; verstellbarer Schlüssel; Schraubendreher groß und klein; Einstellwerkzeug für den Unterbrecher mit 0,4mm Blättchen; Kombizange; Drahtbürste; Schleifpapier oder -flies; | |
|
Ersatzteile: |
|
|
Zündkerze; Zündschuh; Kondensator; Benzinhahn; Unterbrecher; Lichtmaschinen-Schleifkohlen; Zündspule; Scheinwerferlampe vorne, Scheinwerferlampe hinten, Verschlussglied für die Antriebskette; Benzinschlauch; div. kleine Dichtungen (Benzinhahn, Vergaser,...); Vergaser-Schwimmer; Schraubnippel in div. Ausführungen; Stahlseil - 3mm; Draht; Isolierband; Kabelbinder; Rex-Gummi; Reifenpannenspray; Stromkabel; Gel-Reserveakku; | |
Gewindeschneiden |
![]() |
Jochen Harms, 20.11.2007 jochen.harms@utanet.at |
Schwarzbrennen von Schrauben und Muttern |
hier Downloaden | Jochen Harms, 6.2.2008 jochen.harms@utanet.at |
Fahrgestell |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
|
||
Blechteile |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
|
||
Räder |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
Speichen - Schema - Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 jochen.harms@utanet.at |
Speichen - Schema - Puch 250ADP |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 jochen.harms@utanet.at |
Motor |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
Kupplung - Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 jochen.harms@utanet.at |
Kupplung Anpressplatte - Puch 200 |
hier PDF Downloaden |
Jochen Harms, 23.10.2007 |
Simmerringdichtungen - Umbau bei Puch 200 |
hier PDF Downloaden |
Jochen Harms, 23.10.2007 |
Motor-Pleuel- und Kurbelwellenmontage Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 |
Getriebe - Gleitschuhmontage Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 |
Kurbelwellenmontage - Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 |
Schwungscheibe abziehen - Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 |
Nadelkränze für Kurbelzapfen und Kolbenbolzen |
http://www.schaeffler.com/PDFDownload |
Link von Gerry Hölber 22.11.2007 |
Vergaser |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
Vergaserübersicht der Modellreihen TL/SL und SV/SVS |
Vergaserübersicht der Modellreihen TL/SL und SV/SVS |
Christian Neustifter, 3.8.2007 christian.neustifter@schule.at |
Vergaser Droselkolben - Puch 200 |
hier PDF Downloaden | Jochen Harms, 23.10.2007 jochen.harms@utanet.at |
Vergaserübersicht aller Puch-Motorräder (mit Einstelldaten) |
hier PDF Downloaden |
Gerry Hölber, 6.2.2008 |
Zündung |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
Zündkerzendaten |
allgemeine Zündkerzendaten, Vergleichswerte |
Jochen Harms, 23.10.2007 |
Elektrik |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
allg. gültige Klemmenbezeichnungen |
![]() |
Jochen Harms, 23.10.2007 |
Licht |
||
Tipp |
Beschreibung & Fotos |
Verfasser / Datum |
Bremslicht mittels Widerstand |
Vorkriegsmaschinen haben häufig kein Bremslicht und in das Rücklichtgehäuse passt außerdem keine Zweifadenlampe hinein. |
Jochen Harms, 31.7.2007 |
|
Lösung: Den Strom für das Rücklicht über einen Widerstand führen. Eine zweite Leitung über den Bremslichtschalter zum Rücklicht ohne Widerstand. |
|
|
So brennt das Rücklicht normal etwas schwächer. Wenn man bremst bekommt die Rücklichtlampe den vollen Saft. | |
|
Die Größe vom Widerstand habe ich nach der Helligkeit bzw. Abschwächung vom Rücklicht frei ermittelt, ein Elektriker kann das sicher auch ausrechnen. |